Spurgebundene Verkehrssysteme

15. Wiener Eisenbahnkolloquium

Sicherheit im Eisenbahnbetrieb

Das Institut für Verkehrswissenschaften der TU Wien veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Verband für Elektrotechnik (OVE) und Eurailpress zum 15. Mal das „Wiener Eisenbahnkolloquium“. Das 15. Wiener Eisenbahnkolloquium steht unter dem Motto "Sicherheit im Eisenbahnbetrieb".


DateidownloadProgrammfolder zum Herunterladen.

Tagungsprogramm

Hans Wehr Entwicklung der Sicherheitsaspekte bei der Planung von Hochleistungsstrecken ÖBB Infrastruktur AG i.R.
Charles Fermaud Wann ist die Bahn ausreichend sicher? Basler & Partner
Thomas Kritzer Wie sicher ist der ÖPNV? Wiener Linien GmbH & Co KG
Peter Wigger Independent Safety Assessment – Theorie und Praxis TÜV Rheinland GmbH
Alois Starlinger Zum Zulassungsprozess der neuen Westbahn-Doppelstockzüge von Stadler Rail AG Stadler Rail AG
Walter Eckbauer Brenner Basistunnel - Weiterentwicklung des Tunnelsicherheitskonzeptes BBT SE
Gerhard Greßlehner Selbstrettung + Fremdrettung = Faktoren der Risikominimierung FireX Greßlehner GmbH
Hermann  Schuh Zuglaufcheckpoints * ÖBB Infrastruktur AG
Christian Biester Rechtliche Rahmenbedingungen von Eisenbahnkreuzungen Siemens AG
Günter Dinhobl Verhalten der Straßenbenützer an der Eisenbahnkreuzung ÖBB Infrastruktur AG

Gernot

Laurenz

Winter

Trunner

Technische Sicherung von Eisenbahnkreuzungen

GKB GmbH

EBE Solutions GmbH

Petra Lengger Messung und Steigerung von Aufmerksamkeit in Betriebsführungszentralen Preventconsult
Ludwig Koschutnig Wir machen doch keine Fehler – oder? ÖBB Infrastruktur AG
Alexander Szönyi Cybersecurity im Eisenbahnwesen Thales Austria GmbH

 

Podiumsdiskussion mit:

August Zierl Moderation
Günter Steinbauer Wiener Linien GmbH & Co KG
Alfred Veider Thalesgroup
Wolfgang Röss Siemens AG
Franz Seiser ÖBB Infrastruktur AG
Erich Forster 

WESTbahn GmbH

Informationen und Anmeldung

Datum

9. - 10. März 2017
Ort: Wien
Adresse: Technisches Museum Wien

Mariahilfer Straße 212; 1140 Wien

undefinedwww.tmw.at

Anmeldung:

undefinedOVE Veranstaltungskalender
Kontakt: 

Dipl.-HTL-Ing. Karl Stanka