17. Wiener Eisenbahnkolloquium
30 Jahre Hochleistungsbahnen in Österreich - Bilanz und Ausblick
Das Institut für Verkehrswissenschaften der TU Wien veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Verband für Elektrotechnik (OVE) und Eurailpress zum 17. Mal das „Wiener Eisenbahnkolloquium“. Das 17. Wiener Eisenbahnkolloquium steht unter dem Motto "30 Jahre Hochleistungsbahnen in Österreich - Bilanz und Ausblick".
Programmfolder zum Herunterladen
Tagungsprogramm
Helmut | Hainitz | Das Hochleistungsnetz - der lange Weg zur Bewusstseinsbildung | ÖBB i.R. |
Franz | Bauer | Projekte für die Hochleistungsbahn | ÖBB-Infrastruktur AG |
Hans | Wehr | Rahmenbedingungen, Zielsetzungen und Grundsätze für die Planung des Hochleistungsstreckennetzes | |
Bernhard Hubert | Deixler Hager
| Projektmanagement und Project Cost Engineering für komplexe Infrastrukturvorhaben - Erfolgsfaktoren | ÖBB-Infrastruktur AG ÖBB-Infrastruktur AG |
August | Zierl | Betriebsführungssysteme für Hochleistungsstrecken | Zierl Engineering Services GmbH |
Manfred
| Arndt
| Modulare Sensortechnologien - Grundlagen einer zukunftsfähigen Checkpoint Strategie | voestalpine SIGNALING Siershahn Gmbh |
Bernhard | Rüger | Effizienzsteigerung von Reisezügen durch geeignete Innenraumkonzepte | TU Wien, Institut für Verkehrswissenschaften |
Michael | Mach | Der Fahrweg bei den ÖBB - Stand der Technik beim Bauen und Erhalten von Hochleistungsstrecken | ÖBB-Infrastruktur AG |
Rainer Krystof | Wenty Wilczek | BIM im Bestand - Prozesssichere Fahrweg-Instandhaltung | Plasser & Theurer, Export von Baumaschinen GmbH |
Dietmar Walter | Maicz Weilinger | Unverzichtbar: Innovative Messtechnik | Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH |
Michael | Ostermann | Lärm als letzte Sünde des Hochleistungsverkehrs | TU Wien, Institut für Verkehrswissenschaften |
Roland | Schuster | Die Finanzierung des österreichischen Schienennetzes auf Grundlage des Zielnetzes | Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Sektion II, Abteilung Infra 1 |
Werner | Pracherstorfer | Regionalbahnen als Bindeglied zu den Hochleistungsbahnen in NÖ | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten |
Andreas | Matthä | Die Zukunft der Bahn | ÖBB-Holding AG |
Podiumsdiskussion mit:
Vera | Kessler | Moderation |
Manfred | Gronalt | Universität für Bodenkultur Wien |
Helmut | Hainitz | ÖBB i.R. |
Georg-Michael | Vavrovsky | ÖBB Infrastruktur AG i.R. |
Hans | Wehr | |
Friedrich | Zibuschka | Zibuschka Regional Consulting OG |
Informationen und Anmeldung
Datum | 14. - 15. März 2019 |
Ort: | Wien |
Adresse: | Technisches Museum Wien Mariahilfer Straße 212; 1140 Wien |
Anmeldung: | www.ove.at/wek |
Kontakt: |