Spurgebundene Verkehrssysteme

Staatspreis 2008

IEW TU Wien erhält Staatspreis Verkehr 2008

Am 13.11.2008 wurde der Staatspreis Verkehr 2008 des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie durch Frau Staatssekretärin Christa Kranzl verliehen. Der Fokus der Ausschreibung lag heuer bei "Effizienz für den Klimaschutz".

Mit 51 Projekten gab es im heurigen Jahr einen Rekord bei den Einreichungen. Aus den 10 schließlich nominierten Projekten wurden 2 Staatspeise vergeben. Außerdem vergeben wurden der Sonderpreis für logistische Verkehrslösungen bei Großveranstaltungen sowie - heuer erstmals - ein Jurypreis.

In der Kategorie "Konzeption beziehungsweise Entwicklung von Prototypen/Systemlösungen" waren die Technische Universität (TU) Wien, Institut für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen mit den Partnerfirmen Wiener Linien GmbH & Co KG, Geotechnik-Adam ZT GmbH, TU Wien, Institut für Grundbau und Bodenmechanik und Atlas Copco MAI GmbH mit dem Projekt "Energiesysteme für Tunnelthermie - Nachhaltige Infrastruktur für das 21.Jahrhundert (ESYS)" erfolgreich.

Die Jury begründete Ihre Entscheidung damit, dass ESYS ein weiterer wichtiger Schritt zum Ausbau der führenden österreichischen Stellung im Tunnelbau sei und im Einsatz weit über den U-Bahnbereich hinaus reiche. Mit diesem Projekt wäre der Nachweis erbracht worden, dass der Tunnel selbst zu einem thermischen Element gemacht werden könne.

Informationen zu den weiteren Nominierungen und Staatspreisträgern finden Sie unter www.bmvit.gv.at.

Bilder der Veranstaltung