Kontakt
Institut für Verkehrswissenschaften
Forschungsbereich Spurgebundene Verkehrssysteme
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13/230-2
A-1040 Wien
Tel.: +43 1 58801 - 232 01
Anfragen zum Studienbetrieb:
Sprechstunden Sekretariat
Mo.-Fr. nach tel. Vereinbarung
Sprechstunden Assistenten
Mo.-Fr. nach tel. Vereinbarung
Sprechstunde zur VO Eisenbahnwesen 1
Mi. 13.00-14.00 Uhr
News
Umbenennung des Forschungsbereiches
Seit 01.03.2023 lautet die neue Bezeichnung des Forschungsbereiches "Spurgebundene Verkehrssysteme" (Track-bound Transportation Systems). [mehr]
Die Verkehrswissenschaft - Dein Praktikum!
Der Forschungsbereich für Eisenbahnwesen hat noch eine Praktikumsstelle zu vergeben.[mehr]
FH-Prof. DI Dr. techn. Bernhard Rüger seit 3. Oktober 2022 neuer Laufbahnstelleninhaber (Tenure Track) am Forschungsbereich für Eisenbahnwesen

FH-Prof. DI Dr. techn. Bernhard Rüger lehrt und forscht ab 3. Oktober 2022 als Laufbahnstelleninhaber (Tenure Track) am Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen...[mehr]
FB Eisenbahnwesen auf der Innotrans 2022 in Berlin

Das Team des Forschungsbereiches stelltevom 20. - 23. September 2022 das Forschungsprojekt "TrainOptimizer 2.0" auf der Verkehrstechnikmesse "InnoTrans" in Berlin aus. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein...[mehr]
Abschluss der Fahrgastwechseltests im FFG-Projekt "TrainOptimizer 2.0"

Im Rahmen des FFG-Projekts "TrainOptimizer 2.0" fanden zur Erzeugung von Daten zum zeitlichen Verhalten von Zugfahrgästen in der KW 33 am Wiener Westbahnhof sowie in der KW 34 an der Autoreisezuganlage des Wiener...[mehr]
Treffen mit Jon Worth / #CrossBorderRail

Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 hatten einige Mitarbeiter des Forschungsbereichs für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen die Möglichkeit, mit Jon Worth, einem Politikberater und Gründer der Kampagne "Trains for...[mehr]
Vizerektor Matyas bedankt sich bei FB Eisenbahnwesen für die Beteiligung an der Ukrainehilfe
Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine hilft die TU Wien ukrainischen Wissenschaftern/-innen, die im Rahmen eines speziellen Programms einen Gastforschungsaufenthalt an der TU Wien absolvieren. Da auch der...[mehr]
Was versenden Sie?
In Österreich gibt es, abgesehen von sehr teuren und klimaschädlichen Botenfahrten auf der Straße, aktuell keine Option, Sendungen über größere Entfernungen auch an Wochenenden und zu Tagesrandzeiten und in "Echtzeit" zu...[mehr]
Besuch Infopunkt Verbindungsbahn

Am 8.6.2022 besuchten einige Kollegen/-innen der Forschungsbereiche Eisenbahnwesen und Verkehrsplanung den Infopunkt Verbindungsbahn, um sich über den geplanten Ausbau der Bahnstrecke von Meidling nach Hütteldorf zu informieren....[mehr]
TU Wien @ iaf 2022

Endlich konnte von 31.05.2022 - 02.06.2022 die 28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster, Deutschland wieder als Live-Veranstaltung stattfinden. Der Forschungsbereich für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und...[mehr]