Spurgebundene Verkehrssysteme

Prüfungs - Empfehlungen

Um die Prüfung aus Eisenbahnwesen positiv abzuschließen, sollten Sie nachstehende Empfehlungen unbedingt beachten:

  • In TISS stehen alle Vorlesungsunterlagen der vergangenen (bzw. der laufenden) Vorlesung aus Eisenbahnwesen zur Verfügung (Powerpoint-Folien). Diese Unterlagen dienen zur Unterstützung und ersetzten keinesfalls den Besuch der Vorlesung.

  • Sollten Sie Vorlesungen versäumt haben oder über keine ausreichende Mitschrift verfügen, wird Ihnen nahe gelegt, die empfohlene Literatur zu entlehnen und die entsprechenden Vorlesungsinhalte nachzulesen. Zu diesem Zweck finden Sie in TISS eine Literaturliste, auf welche sich die Vorlesung bezieht. Zusammen mit den Lernzielen können sie die relevanten Kapitel identifizieren. Diese Bücher finden Sie in der Bibliothek, zum Teil auch in der Lehrbuchsammlung.

  • Zur Vorbereitung der schriftlichen Prüfung wird Ihnen dringend geraten, die Prüfungsangaben der vergangenen Termine anzusehen und eigenständig durchzurechnen.

  • Sie sollten darauf achten, beim Erlernen des Stoffes und beim Üben der Rechenbeispiele den Inhalt tatsächlich zu verstehen und nicht auswendig zu lernen.
  • Ab Jänner 2017: Bei der Prüfung darf kein programmierbarer Taschenrechner verwendet werden!
    Grundkenntnisse in der Mathematik werden vorausgesetzt. Falls Sie einen nicht programmierbaren Taschenrechner besitzen, bringen Sie diesen bitte zur Prüfung mit. Wir werden versuchen Taschenrechner in genügender Anzahl für die Prüfung zur Verfügung zu stellen.