Spurgebundene Verkehrssysteme

Profil

Dipl.-Ing. Dr.techn.

Thomas Maly

Position:
Senior Scientist
Telefon:
+43 1 58801 23217
Fax:
+43 1 58801 23299
E-Mail:
Publikationen:
Info

Publikationen:

Am Institut für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen (E 232)

Am Institut für Elektrische Mess- und Schaltungstechnik (E 354)

Biographie

1. Ausbildung

1986 - 1990

BRG Wien, Franklinstraße 26

1990 - 1995

HTBLA Wien 22 (Computertechnik)

Matura abgeschlossen mit ausgezeichnetem Erfolg

1995 - 1996

Ableistung des Präsenzdienstes

C Kraftfahrer

1996 - 2003

Studium Nachrichtentechnik an der TU-Wien

Fächerschwerpunkt: Hochfrequenztechnik

Diplomarbeitstitel: "Digitales Messsystem zur Analyse des

Nutzungsverhaltens von medizinischen Sesseln"

März 2000: 1. Studienabschnitt ausgezeichnetem Erfolg

Jan. 2003: 2. Studienabschnitt und Gesamtstudium mit

ausgezeichnetem Erfolg

2003 - 2012

Doktoratstudium Elektrotechnik

Themenschwerpunkt: Zuverlässigkeit der Zustandserkennung infrastrukturgebundener Sensorsysteme für die Zugüberwachung

 

2. Beruflicher Werdegang

1992

Ferialpraxis bei Alcatel Austria (Bibliothek)

1 Monat

1993

Ferialpraxis bei Alcatel Austria (Montage in Wählamt)

1 Monat

1996 - 2000

Ferialarbeit bei Alcatel Austria (Softwareentwicklung,

Sim Application Toolkit)

Jährlich, je 3 Monate durchschnittliche Anstellungsdauer

2001

Studienassistent (Tutor) an der TU-Wien / Institut für Elektrische

Mess- und Schaltungstechnik

ÜE (SS) Elektrische Messtechnik

2001

Studienassistent (Tutor) an der TU-Wien / Institut für Elektrische

Mess- und Schaltungstechnik

LU (WS) Labor Elektische Messtechnik

2002

Studienassistent (Tutor) an der TU-Wien / Institut für Elektrische

Mess-und Schaltungstechnik

ÜE (SS) Elektrische Messtechnik

Seit 2003

Projektassistent an der TU-Wien

Institut für Elektrische Mess- und Schaltungstechnik und

Institut für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen

Institut für Verkehrswissenschaften

Forschungsschwerpunkt Multisensorsysteme im Bahnbereich